U15 gewinnt im Derby

Am Tag der deutschen Einheit trat unsere U15 zu ihrem dritten Saisonspiel beim TTC Wehr 2 an.
Im Derby spielten für uns Talea, Nisreen, Silvan und Zeno.

Im Doppel spielten Talea und Silvan sehr souverän und konnten es mit 3:0 gewinnen.

Am Nebentisch zeigte Zeno eine konzentrierte Leistung und war ebenfalls mit 3:0 erfolgreich.
Nun waren Silvan und Talea gefordert. Beide spielten sehr sicher und erhöhten, mit jeweils 3:0 erfolgen , auf den Gesamtstand von 4:0 für unser Team.

Nisreen musste der gegnerischen Nummer 1 in ihrem ersten Einzel zum 3:0 gratulieren. Parallel lieferte sich Zeno ein spannendes Spiel in dem er sich leider mit 1:3 geschlagen geben musste. Somit schrumpfte der Vorsprung auf 4:2.

Talea zeigte auch im zweiten Einzel keine Schwächen und gewann deutlich mit 3:0. Am Nachbartisch entwickelte sich ein wahrer Krimi in dem Nisreen sich im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben musste.
In den abschließenden beiden Einzeln musste sich Silvsn mit 0:3 geschlagen geben, Talea machte aber mit einem weiteren 3:0 den Gesamtsieg perfekt.

Durch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung konnte unsere U15 im Derby den ersten Saisonsieg feiern.

Nächste Woche, am 10.10.2020 um 14:00 Uhr ist der ESV Weil am Rhein Gast und Gegner unserer U15.

Herren 2 unterliegen dem SV Eichsel 2

Die 2. Herrenmannschaft traf am Sonntag, 27.09.2020 zu Hause auf den Landesligaabsteiger, den SV Eichsel 2. Unser Team musste auf Grund von Hochzeiten und Geburtstagen auf die Positionen 1, 2 und 4 verzichten und trat mit der Aufstellung: Kai-Uwe, Helmut, Lajos, Michael, Ludwig und Levin an.

In den Doppeln konnten nur Kai-Uwe/Levin gegen das gegnerische Doppel 2 mit 3:2 die Oberhand behalten. Helmut/ Lajos und Michael/Ludwig  mussten sich jeweils 0:3 geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz konnte Helmut der gegnerischen Nummer 1 nicht viel entgegensetzen und verlor klar mit 0:3. Kai-Uwe konnte trotz einer 2:1 Führung sein Spiel nicht gewinnen und verlor im Entscheidungssatz mit 9:11.

Im mittleren Paarkreuz zeigten Lajos (1:3) und Michael (0:3) trotz ihrer Niederlagen ansprechende Leistungen und machten es ihren Gegnern nicht leicht.

Im hinteren Paarkreuz gab es zwei spannende Spiele. Ludwig musste seinem Gegner nach knappen Sätzen mit 1:3 zum Sieg gratulieren. Levin spielte sehr konzentriert und konnte seinen nominell stärkeren Gegner mit 11:9 im Entscheidungssatz niederringen. Somit Stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 2:7 für Eichsel.

Vorne musste auch Kai-Uwe der gegnerischen Nummer 1 ohne Satzgewinn zum Sieg gratulieren. Helmut spielte im zweiten Einzel locker auf und konnte dieses in 4 knappen Sätzen für sich entscheiden. Im letzten Spiel des Tages musste sich dann Lajos trotz guter Leistung mit 0:3 geschlagen geben.

Im Großen und Ganzen war heute gegen einen starken Gegner nicht mehr drin.

Weiter geht es für die Herren 2 am Mittwoch, 07.10.2020 beim TTC Karsau.

Unentschieden im ersten Heimspiel der U15

Die U15 traf am Samstag, 26.09.2020 in ihrem ersten Heimspiel auf den TTC Schopfheim/Fahrnau 2. Für unser Team spielten Talea, Silvan, Zeno und zum ersten Mal auch Ida.

Die Gäste traten nur zu dritt an, somit gab es nur ein Doppel. Dieses konnten Talea und Silvan klar mit 3:0 für uns entscheiden. In den Einzeln konnte Talea alle 3 Spiele deutlich gewinnen. Silvan musste sich im ersten Einzel knapp 1:3 geschlagen geben, konnte aber das zweite Einzel mit 3:0 gewinnen. Ida merkte man die Nervosität in ihrem ersten Spiel sehr an und sie musste sich leider in beiden Einzeln geschlagen geben. Zeno agierte heute sehr unglücklich und musste sich im ersten Einzel knapp 1:3 geschlagen geben. Beim Spielstand von 5:4 für uns hatte Zeno nach einer 2:1 Satzführung schon den Sieg auf den Schläger, musste sich aber am Ende im 5. Satz mit 9:11 der Nummer 1 der Schopfheim/Fahrnauer geschlagen geben.

Somit endete das Spiel nach der 1:9 Niederlage aus der letzten Woche mit dem ersten Punktgewinn, mit einem 5:5 Unentschieden.

Nächste Woche tritt unsere U15 zum Auswärtsspiel beim Nachbarn aus Wehr an.

Knapper Sieg der U18 beim TTC Lauchringen

Auch für die U18 begann die Saison am Samstag, den 19.09.2020 mit einem Auswärtsspiel beim TTC Lauchringen. Unser Team trat mit Levin, Celina, Franz und Neuzugang Nele an.
Schon die Doppel ließen erahnen wie ausgeglichen dieses Spiel werden wird. Beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Sowohl Levin/Nele und Celina/Franz konnten den Entscheidungssatz mit 11:9 für sich entscheiden. Ein super Start und eine 2:0 Führung nach den Doppeln.
Im vorderen Paarkreuz konnten Levin (3:2) und Celina (3:1) jeweils als knapper Sieger die Tische verlassen.
Im hinteren Paarkreuz mussten sich Franz (0:3) und Nele (2:3) geschlagen geben. Somit stand es nun 4:2 für unser Team.
Im vorderen Paarkreuz gab es einen weiteren Spielgewinn durch Levin (3:0) und eine Niederlage durch Celina (0:3).
Spielstand nun 5:3 für uns und es lag am hinteren Paarkreuz den noch fehlenden Punkt zum Gesamtsieg einzufahren.
Nele agierte in ihrem ersten Spiel für uns überaus nervös und musste sich auch im zweiten Einzel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 11:13 geschlagen geben. Nun lag der Druck auf Franz, der diesem, durch eine konzentrierte Leistung, standhielt und mit einem 3:1 den 6:4 Gesamtsieg für unser Team perfekt machte.

Nächste Woche geht es dann zu Hause gegen den TTC Laufenburg weiter.

Erstes Spiel unserer U15 endet mit klarer Niederlage

Am Samstag, den 19.09.2020 war es endlich soweit. Unser neugegründetes U15-Team trat zu ihrem ersten Spiel beim TTC Lauchringen 2 an.
Unser Team spielte mit Talea, Nisreen, Silvan und Zeno, für alle war es das erste Mannschaftsspiel und dies auch noch Auswärts in ungewohnter Umgebung. Die Nervosität merkte man den Mädels und Jungs an und so agierten alle etwas hektisch und unkonzentriert, zeigten aber auch teilweise gute Ansätze. Talea konnte als einzige ein Einzel gewinnen und so mussten wir uns am Ende mit 1:9 den erfahreneren Gegnern geschlagen geben.
Natürlich war unser Team enttäuscht aber schon nächsten Samstag haben sie die Chance es zu Hause besser zu machen und zu zeigen was sie wirklich können.